Genehmigungsverfahren nach BImSchG

Antragsgegenstand festlegen & Projektbeschreibung erstellen

Im ersten Schritt klären wir zusammen mit Ihnen die Genehmigungseckpunkte und erstellen eine Kurzbeschreibung des Vorhabens. Wir schätzen die erforderlichen Gutachten und Kosten für Sie.

Ermittlung der Genehmigungsart

Wir klären – teilweise in Abstimmung mit der zuständigen Behörde – die Anlagenart nach BImSchG (BImSchG-Anlage oder sogar IED-Anlage). Damit klärt sich auch das erforderliche Genehmigungsverfahren.

Antragskonferenz

Insbesondere bei Verfahren mit Beteiligung der Öffentlichkeit oder bei Standortneugründungen ist eine Antragskonferenz aller Beteiligter sinnvoll. Der Termin dient dem Austausch zwischen Antragsteller, Planer und den zuständigen Behördenvertretern zum Verfahren und zu den Antragsunterlagen. Wir bereiten einen solchen Termin für Sie vor und koordinieren die nächsten Schritte (Beauftragung von Gutachtern und weiteren Planern) für Sie.

Zusammenstellung der Antragsunterlagen

Fachgutachten und Pläne werden zusammengestellt. Formulare sind auszufüllen und Texte zu schreiben. Wir nehmen Ihnen das Nachfassen ab, Prüfen die Plausibilität, Erstellen den Antrag für Sie und übermitteln diesen an die Behörden.

Bearbeitung von Nachforderungen und Anfragen

Innerhalb fester Fristen fordern die Behörden Unterlagen nach. In öffentlichen Verfahren sind oft nachträgliche Unterlagen für betroffene Nachbarn erforderlich. Wir unterstützen Sie bei der Bearbeitung der Nachfragen oder bei öffentlichen Diskussionen z.B. im Erörterungstermin. Im Anschluss passen wir Ihren Antrag an und sorgen dafür, dass das Genehmigungsverfahren weitergeführt wird.

Prüfung des Genehmigungsbescheides

Wir prüfen den Genehmigungsbescheid und erläutern Ihnen die mit Auflagen verbundenen Konsequenzen. Wir unterstützen Sie bei eventuellem Widerspruch gegen erteilte Auflagen.

Abnahme des geplanten Vorhabens

Wenn Sie es wünschen, begleiten wir den Prozess bis zur abgenommenen Anlage und erstellen entsprechende Abnahmeunterlagen bzw. koordinieren Prüfungen für Sie. Wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung der behördlichen Abnahmebegehung oder begleiten diese auf Wunsch auch.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.